Ein neues Kapitel für die Provinzial in Langendreer: Mit Stolz und Vorfreude hat Daniel Oehlmann seine modernisierte Geschäftsstelle in der Alten Bahnhofstraße 51 eröffnet. Ab sofort stehen den Kundinnen und Kunden helle, großzügige Räumlichkeiten zur Verfügung, die nicht nur mehr Platz für persönliche Beratung bieten, sondern auch durch eine freundliche, offene Atmosphäre überzeugen.
Schon beim Betreten der neuen Geschäftsstelle fällt auf: Hier wurde Wert auf ein modernes, einladendes Ambiente gelegt. Großzügige Beratungsplätze schaffen Raum für vertrauensvolle Gespräche in entspannter Umgebung. Auch an den Komfort der Besucherinnen und Besucher wurde gedacht – so sorgen die neuen Kundenparkplätze direkt vor der Tür für eine unkomplizierte Anreise.
Handwerk – Praxis für Ergotherapie, Handrehabilitation & Feldenkrais
Seit August gibt es in Langendreer einen Ort, an dem Ergotherapie, Handrehabilitation & Feldenkrais zusammenfinden. Susanne Nowack hat ihre Praxis in der Alten Bahnhofstraße 22 eröffnet.
Behandelt werden erwachsene Menschen – gesetzlich oder privat versichert – mit unterschiedlichen Diagnosen: egal, ob neurologische, geriatrische, psychiatrische, rheumatische, orthopädische oder chirurgische Krankheitsbilder. Zusätzlich werden wöchentliche Feldenkrais-Kurse angeboten, die dazu einladen, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, Bewegungen neu zu entdecken und mehr Leichtigkeit in den Alltag mitzunehmen.
𝗛𝗶𝗲𝗿, 𝘄𝗼 𝗱𝗮𝘀 𝗛𝗲𝗿𝘇 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘇ä𝗵𝗹𝘁 – 𝗛𝟮𝗕𝗢 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗳𝗟 𝗕𝗼𝗰𝗵𝘂𝗺 𝟭𝟴𝟰𝟴
Seit über 20 Jahren ist Hendrik Hüniger, Geschäftsführer der H2BO GmbH, stolzer Dauerkarteninhaber des VfL Bochum 1848. Natürlich war nicht jede Saison ein sportlicher Höhenflug – aber immer war es das richtige Gefühl: Am richtigen Ort, mit dem richtigen Verein und den richtigen Menschen, in der Stadt, die sein Zuhause ist. Umso mehr erfüllt es ihn und sein Team mit Stolz, dass in dieser Saison die Dauerkarten für den VfL Bochum 1848 in seinem Unternehmen produziert und direkt an die Inhaberinnen und Inhaber versendet werden.
Als Bochumer Unternehmen mit starken Wurzeln in der Region war dieses Projekt für Hendrik Hüniger eine echte Herzensangelegenheit. Jetzt heißt es: Gemeinsam alles geben für den Wiederaufstieg!
Wir freuen uns alle riesig auf die neue Saison.